Herzlich willkommen auf der Internetseite des Obst- und Gartenbauvereins Pfreimd
Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der VR Bank Mittlere Oberpfalz e. G. für die Spende von 500.-€ zur Stärkung unserer Streuobstprojekte!
Unser Jahresprogramm 2022:
- 26.02.22 Schnittkurs im Vereinsheim und -garten in der Schrebergartenanlge. Es gelten die allgemeinen Coronavorgaben (2G). Zeit: Von 9.00 bis 12.00 Uhr.
- 26.03.22 Fahrt (Fahrgemeinschaften mit Autos) zum Kurs über Rebenschnitt im Bayerwein-Weinberg in Bach an der Donau
- 21.04.22 Vortrag Dipl.-Ing. Thomas Jaksch um 19.00 Uhr im Vereinsheim in der Schrebergartenanlage über Höchbeete und Abwehr von Krankheiten und Schädlingen im Gemüsegarten
- 08.05.22 Apfelblütenfrühschoppen im Vereinsheim in der Schrebergartenanlage ab 9.30 Uhr. Neben Getränken gibt es auch Weißwürste und Brotkuchen.
- 03.07.22 Schrebergartenfest im Vereinsgarten mit Mittagessen und reichhaltigem Kuchenbuffet. Besondere Attraktionen für Kinder!
- 16.07.22 Schnitzeljagd für Kinder durch die Stadt Pfreimd: Der Obst- und Gartenbauverein beteiligt sich mit einem Stand im Garten des ehemaligen Pfarrheims bzw. jetzigen Jugendheims. Der Lohn für die Kinder ist die Teilnahme am Konzert von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme um 17.00 Uhr auf dem Schulsportplatz.
- 13.08.22 Fahrt nach Volkach; Abfahrt am Großparkplatz beim Sportheim ist um 11.00 Uhr, Rückkehr um ca. 24.00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt für Busfahrt, Schifffahrt mit Brotzeit, Stadtführung und Einritt mit Platzreservierung für das Weinfest 30.-€ pro Person. Dieser Preis gilt nur für Mitglieder und deren Partner. Anmeldung bei Reinhold Kumeth Tel. 09606 1537 oder 0171 9710804. Nach der Anmeldung bitten wir um Überweisung des Fahrpreises auf das Konto des OGV mit dem IBAN DE25 7505 1040 0100 3320 48.
- Wir planen fleißig an weiteren Veranstaltungen. Schauen sie öfter mal vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Unterlagen zum Vortrag von 21.04.22: Die in den Folien genannten Preise sind zwischenzeitlich überholt. Bitte beachten!
Unser Jahresprogramm 2021:
Wegen Corona waren nur wenige Veranstaltungen möglich
- 23.09.21 Vortrag über Erdstrahlen im Vereinsheim in der Schrebergartenanlage, Beginn 19.30 Uhr, Referent Karl Dietl
- Mitte Oktober Sammelbestellung für Obstbäume und Beerensträucher
Programm 2020
- 02.02.20 Jahreshauptversammlung Gasthaus Herdegen in Untersteinbach
- 04.03.20 Vortrag Sträucher (Schnitt und Pflege) um 19.00 Uhr in Vereinsräumen der LUH (Dipl-Ing. Armin Müller)
- 21.04.20 Vortrag Markusine Gutjahr „Wildkräuter-Fitmacher aus Wald und Wiese“ 19.00 Uhr Vereinsheim OGV - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- Ende April/Anfang Mai Apfelblüten Frühschoppen, Vereinsgarten oder Klostergarten - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- Mitte Mai Besuch bei der Sternwarte in Ursensollen - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- 5.6.20 um 7.30 Uhr (ganztägig) Ausbildung in Erster Hilfe, Wolfgang Demleitner, Vereinsheim OGV - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- 21.06.20 Fahrt nach Weikersheim und Grünsfeld (700-Jahr-Feier) - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- 05.07.20 Schrebergartenfest - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- 19.07.20-23.07.20 Fahrt nach Hamburg mit umfangreichen Programm - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- 25.09.20 um 15.00 Uhr Pilzwanderung mit Stefan Hartwig, anschl. Einkehr Vereinsheim OGV
- Oktober: Wanderung zur Zoiglstube nach Nabburg - leider wegen der aktuellen Corona-Situation abgesagt!
- Oktober: Sammelbestellung für Obstbäume und Beerensträucher; Hier Sortenempfehlungen von der Lehr- und Versuchsanstalt in Veitshöchheim: http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/baumschule/169774/index.php
- November: Besuch beim Milchhof Schwarzenfeld - wegen der Corona-Situation auf 2021 verschoben
- November: Motorsägen-Kurs mit Amt für Landwirtschaft und Forsten - wegen der Corona-Situation auf Frühjahr 2021 verschoben
- Dezember: Besuch beim BayernLab in Nabburg eventuelles Thema „Umgang mit SmartPhone“ und „nützliche Apps“ - abgesagt wegen der Corona Situation
Bitte beachten Sie beim Aufenthalt im Schrebergarten die aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen.
Auf der Seite "Aktuelles" finden Sie Unterlagen zu früheren Vorträgen und zu aktuellen Gartenthemen!